“Cyrus” Ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit im Audiobereich.

Geposted von Claus Buecher am

Für Cyrus ist Nachhaltigkeit seit der Firmengründung der zentrale Bestandteil seiner Marke. Das äußert sich auf vielerlei Weise.

Punkt1: Ist die individuelle Produktlebensdauer. Ein gut entwickeltes Produkt wird über viele Jahre perfekt funktionieren. Das heißt auch für alte Cyrus Geräte aus den 80er Jahren gibt es immer noch die Möglichkeit diese Instand zusetzen.

Punkt2: Cyrus-Produkte waren schon immer aufrüstbar. Der modulare Aufbau mit separaten DAC-Karten, externen Netzteilen und weiteren Optionen ermöglichen es, das System im Laufe der Zeit weiter auszubauen und die Geräte auf ein noch besseres Klangniveau dadurch zu bringen.

Das verhindert das man seine schon vorhandenen Geräte entsorgen muss, dies ist die ultimative Form der Wiederverwendung bzw. des Recyclings.

Und dann gibt es noch diese Möglichkeit.

← Älterer Post Neuerer Post →

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Blog

RSS
klassiker Musiktipp Podcast Rock Wochenende

Udo Lindenberg "Votan Wahnsinn" 1975 ein Album das Musikgeschichte schrieb

Von Claus Bücher

Udo Lindenberg ist zweifellos eine Ikone der deutschen Musikszene und hat eine beeindruckende Karriere hinter sich. Ich bin ein großer Fan vom ihm. Ein wenig Info:...

Weiterlesen
Fernsehtipp Musiktipp Rockpalast

"German television proudly present"

Von Claus Bücher

  Foto: WDR Little Feat Was für eine Freude, wie viele Erinnerungen verbinden sich für mich mit dem Rockpalast. Was war der erste Rockpalast am...

Weiterlesen